Unternehmen

Der neue führende Gesundheits-Dienstleister im Zeitalter tiefgreifender sozialer, ökonomischer und gesellschaftspolitischer Veränderungen.

Strukturierte Finanzierung

Finanzierungsbausteine

 

Schritt 1

Umwandlung einer seit 23 Jahren bestehenden Aktiengesellschaft in DerArzt AG (heute: evbd AG Dresden)

Schritt 2

Kapitalerhöhung durch Ausgabe neuer Aktien an Investor(en)

Schritt 3

Konzeption einer Cryptowährung mit Sachwertbezug auf der Grundlage bestehender Blockchain Technologie als Joint Venture mit der Hochschule Mittweida, Lehrstuhl für CB Mathematik und Applied Cyrptology von Prof. Dr. rer. nat. Klaus Dohmen

Schritt 4

ICO – Initial Coin Offering für die Akquisition von weiteren Praxen in Deutschland und dem Aufbau eines Rewardsystems für Patienten mit gesundheitsbewusstem Verhalten

Schritt 5

Aufbau eines Systems für das Mining von Reward Token

Schritt 6

Platzierung des Tokens auf einer oder mehrerer Crypto-Börsen

Schritt 7

Akquisition eines Krankenhauses für die Zusammenlegung aller MVZ DerArzt Units unter DerArzt AG

Beschreibung der Aktien

Aktien Historie und WKN

 

DerArztPlus AG (vormals evbd AG) mit Sitz in Dresden wurde 1999 in der Rechtsform der Aktiengesellschaft gegründet und unterliegt der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft im Handelsregister beim Amtsgericht Dresden eingetragen unter der Nummer HRB 29429.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt EUR 646.500,00. Insgesamt wurden 646.500 Stück Aktien im Nennwert von EUR 1,00 ausgegeben. Die Aktien befinden sich im Streubesitz und werden zu wesentlichen Teilen von dem Gründungsaktionär und einer Beteiligungsgesellschaft kontrolliert. Hierauf entfallen 609.000 Stammaktien und 37.500 Vorzugsaktien.

Die Stammaktien sind unter der Wertpapierkenn-Nummer (WKN) 549331 bzw. der ISIN Nr. DE000549316, die Vorzugsaktien unter der WKN 126208 bzw. ISIN Nr. DE0001262087 im offiziellen WM-Wertpapier-Register registriert. Die Aktien sind ausgegeben und voll eingezahlt. Es handelt sich um vinkulierte Namensaktien, lautend auf den Inhaber des Papiers. Die Aktien werden nicht verbrieft, sondern werden von der Gesellschaft im Aktienregister geführt und tragen den Namen des jeweiligen Aktionärs.

Das Unternehmen besteht erfolgreich seit nunmehr 23 Jahren.

Das Unternehmen wurde im Rahmen der Restrukturierung umfirmiert und in die DerArztPlus Gruppe integriert. Das Unternehmen firmiert ab dem 1.06.2022 unter DerArztPlus AG Dresden.

Finanzierungsrunden

Privat Platzierung Serie 0

 

In der Vorrunde werden wir bis zu 10 Millionen EURO von maximal 49 Investoren akquirieren.

Der Investor erhält Aktien aus dem Stammkapital, welches aus 609.000 Stammaktien und 37.500 Vorzugsaktien zusammensetzt. Wir behalten uns vor, bis zu 10 Millionen Euro in der Vorrunde zu akzeptieren. Hierzu werden wir bis zu 37.500 Vorzugsaktien und bis zu 37.500 Stammaktien zum Erwerb anbieten.

Jeder Investor erhält eine PUT Option, nach der er innerhalb von 5 Jahren seine Aktien mit einem 100%igen Aufschlag an die Gesellschaft zurück verkaufen kann. Voraussetzung für die Wirksamkeit der PUT-Option: Erfolgreiche Platzierung von mindestens 50 Millionen Euro Finanzmittel aus der Durchführung eines Private Placements oder sonstigen Aktienplatzierung an Investor(en).

Die PUT-Option kann innerhalb von 6 Monaten ausgeübt werden, sobald die Gesellschaft Aktien mit einem Gesamtwert i.H.v. EUR 50 Millionen Euro platziert hat. Die PUT-Option hat eine Laufzeit von 5 Jahren.

 

Privat Platzierung Serie 1

 

Platzierung von bis zu 400.000 Aktien (Neue Aktien) als PPP oder an professionelle Investoren mit einem Emissionsvolumen von rund 100 Millionen Euro.

 

Privat Platzierung Serie 2

 

Platzierung von bis zu 400.000 Aktien (Neue Aktien) als PPP oder an professionelle Investoren mit einem Emissionsvolumen von rund 150 Millionen Euro.

 

Privat Platzierung Serie 3

 

Platzierung von bis zu 500.000 Aktien (Neue Aktien) als PPP oder an professionelle Investoren mit einem Emissionsvolumen von rund 250 Millionen Euro.